Aktivitäten - dejavnosti 2025/2026


Waldtag im Herbst/ Jesenski gozdni dan

 

Am 30.09. besuchten die Kinder der 1.Klasse den Wald. Unter der Leitung der Waldpädagogin Ulli lernten sie unterschiedliche Ackerfrüchte zu erkennen. Auch der große Ahornbaum wurde ausgiebig inspiziert. Im Wald erfuhren sie dann viel über das Leben des Eichhörnchens. Nach der ausgiebigen Jause konnten sich die Kinder viel Zeit für das Spiel im Wald nehmen. Eifrig wurden Hütten gebaut und Stöcke herbeigeschleppt. Viel zu schnell verging die Zeit, aber wir freuen uns schon auf den nächsten Waldtag im Frühling!

 


Die Gemüsesuppe der 2.b/ Zelenjavna juha

 

Die Kinder der 2b Klasse haben sich mit dem Thema Obst und Gemüse im Herbst intensiv beschäftigt. Dazu haben sie neben dem Zubereiten der Fruchtspieße auch eine leckere Gemüsesuppe gekocht. Das hat allen großen Spaß gemacht!

 


Besuch der Wasserschule in den 3. Klassen/ Obisk "Vodne šole"

 

Am 7. Oktober besuchten uns Experten der mobilen Wasserschule. In einer kleinen Einführungseinheit erfuhren wir allerhand Wissenswertes über die Libelle. Im zweiten Teil ging es dann in die Natur, wir spazierten zum nahe gelegenen Amselbach. Dort angekommen bekamen wir einen Forscherauftrag, wir suchten nach kleine Lebewesen, die sich unter Steinen im Bach befinden. Ausgestattet waren wir mit einem Haarpinsel und einem Becher mit Wasser. Nach einer Weile sammelten wir die gefundenen Lebewesen in einem "Auffangbecken" und versuchten sie zuzuordnen. Trotz unserer nassen Füße war das ein besonderes Erlebnis an diesem Vormittag.

 

Im Dezember werden uns die Experten wieder besuchen, da treffen wir uns zu einem zweitägigen Workshop im Klassenzimmer!

 


Da haben wir den (Obst)- Salat!/ Sadna solata

 

Mit der gesunden Ernährung und den Vitaminen beschäftigte sich die 1.Klasse eingehend. Als Höhepunkt bereiteten die Kinder aus den bekannten Früchten einen köstlichen Obstsalat, der im Anschluss gemeinsam genüsslich verspeist wurde. Vitamine inklusive!

 


Zubereitung Fruchtspieße in den 2. Klassen/ Pripravimo sadna nabodala


Waldtag 2.b/ Dan v gozdu


26. September - Tag der Sprachen/ Dan jezikov

 

"Sprachen öffnen Herz und Geist"- dies war das heurige Motto am alljährlichen Europäischen Tag der Sprachen. Dadurch sollen unter anderem Bürgerinnen und Bürger in jedem Alter in und außerhalb der Schule ermutigt werden, mehr Sprachen zu lernen.

 

Diesen besonderen Tag verbrachten sie Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern. 

Es wurde gesungen in Slowenisch und Deutsch, es gab eine multikulturelle Jause und wir lernten Grußformen in unterschiedlichen Sprachen. Zum Abschluss gestaltete jedes Kind eine Fahne und schrieb dazu, welche Sprachen es beherrscht. Das war ein schöner Vormittag für alle!

 


Exkursion der 3. Klassen ins Finkensteiner Moor/ Izlet v "Bekštanjsko močvirje"

 

In der letzten Septemberwoche fand für die 3. Klassen eine Exkursion ins Finkensteiner Moor statt. Zu den Inhalten zählten:

  • Entstehung eines Moores
  • Tiere und Pflanzen im Herbst
  • Überwinterung
  • spezielle Baumarten/ Gehölze

Im Vordergrund stand das selbstständige Forschen und Kennenlernen des Finkensteiner Moores entlang des Lehrpfades anhand von Forscheraufgaben. Für die Schülerinnen und Schüler war das ein sehr interessanter Vormittag und sie lernten viel Wissenswertes über das Finkensteiner Moor. Für die sehr abwechslungsreiche Exkursion möchten wir und bei Frau DI Gerhild Wulz-Primus (Arge Naturschutz) recht herzlich bedanken.


Die 3. Klassen zu Besuch beim ÖAMTC/ V prometnem parku ÖAMTC

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen besuchten mit ihren Lehrerinnen und Lehrer die Kurse "Hallo Auto" und "Fahrradparcours". Zuerst absolvierten alle einen sehr anspruchsvollen Fahrradparcours. Im Anschluss lernten wir die Begriffe Reaktionsweg, Bremsweg und Anhalteweg kennen. Zum Schluss durfte jedes Kind herausfinden, dass ein Fahrzeug auch bei stärkster Kraftanstrengung des Lenkers nicht sofort zum Stillstand kommen kann, indem es selbst die Autobremse betätigen konnte. Das war wieder ein spannender und lustiger Vormittag!


Schulgottesdienst am 15.09.2025/ Šolska maša