Herzliche Gratulation zum 3. Platz!
Die Vorfreude war groß bei den 16 Kindern aus der 2a und 2b Klasse, die Anfang Mai zum ersten Mal in ihrem Leben die Heilige Kommunion empfingen. Die Pfarrkirche in Fürnitz war nicht nur voll mit Freunden und Familien, auch voll Musik und voll der Freude über Jesus, der uns in der Hostie auf eine ganz besondere Weise begegnet.
Als Überraschung musizierten auch Gabriel und Kilian Kofler. Merle verzauberte mit der Geige und als der Herr Pfarrer am Ende der Messe jedem Erstkommunionskind eine Bibel schenkte, haben einige sofort begonnen, darin zu lesen!
Es war ein sehr schönes Fest! Schön, dass die Lehrerinnen mit uns gefeiert haben, dass Frau Petrik Frau Borstner auf der Gitarre unterstützt hat und dass auch die Frau Direktorin dabei war!
Am 5. Mai 2023 lud die Gemeinde Finkenstein alle Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nach Gödersdorf zum 4. Kinder-Zivilschutz-Sicherheitstag ein. Für alle Kinder gab es ein sehr spannendes und interessantes Programm:
Im Anschluss gab es ein Wissensquiz und eine sehr gute Jause für alle.
Für den wirklich tollen Vormittag möchten sich alle LehrerInnen, Schülerinnen und Schüler der VS Fürnitz recht herzlich bedanken!
Am Programm stand das Stück "Pinocchio" mit der Musik von Robert Schumann. Die Kinder konnten unter Anleitung ihr schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Es war wieder einmal eine gelungene Vorstellung!
Ende März besuchte uns Hr. Mag. Finger vom Klimabündnis Kärnten. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse erfuhren allerhand Wissenswertes über Energie. Folgende Fragen wurden geklärt:
Woher kommt die Energie?
Wofür brauchen wir sie?
Was ist ein Stromkreis?
Wie kann Energie gespart werden?
Nach einer kurzen Einführung in das Thema durften die Kinder selbst forschen und experimentieren. Das war ein sehr interessanter und lehrreicher Vormittag für uns!
Vielen Dank an alle, deren Spende wir an das ÖJRK weiterleiten durften!
Zwei lustige Stunden durften die Schülerinnen und Schüler der 4.b beim Rodeln ihn St. Job verbringen. Bei Frau Waditzer möchten wir uns für die Hilfe und die sehr gute Verpflegung besonders bedanken!
Ein herzliches Dankeschön gilt dem Elternverein, der für unsere Schulkinder "Schneerutscher" gekauft hat. Damit waren die Turnstunden im Freien sehr bewegungsreich und besonders lustig!
Am Mittwoch, 21.12.2022, folgten wir der Einladung von Frau Direktor Petritsch und fuhren mit dem Bus zu Besuch in die MS Finkenstein. Nach einer sehr herzlichen Begrüßung wurden die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in Kleingruppen eingeteilt und durften mit buddys (drei Schüler der 4. Klasse der MS Finkenstein) das Schulhaus erkunden. Folgende Programmpunkte waren die Höhepunkte des Vormittags:
- Informatikraum - Eintauchen in die Digitale Welt
- Bibliothek- Deutsch/Englisch/Slowenisch/Italienisch
- Turnsaal - Präsentation und gemeinsames Spielen
Außerdem wurden unsere Schülerinnnen und Schüler sehr gut mit einer sehr guten Jause und Saft versorgt! Vielen Dank an die MS Finkenstein für die sehr gute Vorbereitung und Planung des Vormittags. Den Kindern hat es sehr gut gefallen!
Im Werkunterricht bauten die Schülerinnen und Schüler der 4.b einen Strickrahmen. Als dieser fertig war, begann die aufwändigste Arbeit.....sie strickten einen Schal. Das hat allen sehr viel Freude bereitet. Nun kann es kalt werden, die Kinder haben einen wunderschönen Schal, der sie nun wärmt!
Seit vergangenem Schuljahr pflegen die Volksschulen Fürnitz und Finkenstein eine grenzüberschreitende Schulpartnerschaft mit der Grundschule in Radovljica/Slowenien. Dabei entstanden ganz nach dem Motto –Freunde gewinnen durch gemeinsames Lernen über Grenzen hinweg- einige sehr interessante Projekte.
Im Juni freuten wir uns über den Besuch unserer Freunde aus der Partnerschule. Gemeinsam verbrachten unsere Schüler:innen mit ihren Gästen einen bunten Vormittag an unseren beiden Schulen.
Im Oktober war es dann soweit und zwei Schulklassen aus Fürnitz und Finkenstein folgten der Einladung unserer Partnerschule. Nach einem herzlichen Empfang in Radovljica erwartete uns ein programmreicher Vormittag. In gemeinsamer Arbeit entstand ein Bild mit dem Titel „Zwei Hände – eine Freundschaft / Dve roki – eno prijateljstvo“.
Den Heimweg haben wir mit vielen schönen Eindrücken angetreten. Im Gepäck mit dabei - eine Menge neuer Ideen für die Zusammenarbeit und die Freude aufs nächste Treffen.
Wir bedanken uns bei der Marktgemeinde Finkenstein für die Übernahme der Kosten des Bustranfers.
Skupen projekt ljudskih šol Brnca in Bekštanj z osnovno šolo Radovljice
Že od prejšnjega šolskega leta gojita ljudski šoli Brnca in Bekštanj čezmejno partnerstvo z osnovno šolo v Radovljici.
Junija so bili prijatelji na obisku pri nas, oktobra pa so se nekateri učenci in učitelji podali na pot v Slovenijo. Gostitelji v Radovljici so pripravili pester spored in nastala je umetnina pod geslom "Dve roki - eno prijatljstvo".
Najlepša hvala občini Bekštanj za finančno podporo projekta!
Ende September und auch im Oktober besuchten uns die Ranger vom Nationalpark Hohe Tauern in der Schule. Gemeinsam waren sie mit den Schülerinnen und Schülern den Geheimnissen des Wassers auf der Spur. Es wurde experimentiert, geforscht, gelernt und Grundlagen
Die drei Wassertropfen Alina Aqua, Toni Tropf und Willi Water begleiteten die Schülerinnen beim projektorientierten Unterricht. Bei einem Lehrausgang wurde der Amselbach genauestens unter die Lupe genommen und Forscheraufträge erfüllt. Der Höhepunkt des Vormittags war der Bau eines Bootes aus Naturmaterialien.
Das erste Werkstück ist bereits fertig. Jedes Kind fertigte selbstständig das Spiel "TIC TAC TOE" an.
Am Ende der Stunde spielten alle schon eifrig damit.
Volksschule Fürnitz / Ljudska šola Brnca
Schulleitung: Mag.a Andrea Rasinger
Tel: 04257 3539
Email: direktion@vs-fuernitz.ksn.at
www.vs-fuernitz.at